Herzlichen  Dank 
                            Liebe Kinder, liebe Walker und Nordic Walker, liebe Läufer, 
                            Ihr alle habt dem Brustkrebslauf der Revierinitiative ein grandioses Come Back beschert. 1000 Teilnehmer beim Lauf, das gab es in den letzten 16 Jahren noch nie. Doch nicht die Schnelligkeit, nicht der Sieg standen im Vordergrund. Die fröhliche, ausgelassene Stimmung zeigte: Der Brustkrebslauf war Euch allen ein Herzensanliegen. 
                            Vielen, vielen Dank für so viel Solidarität mit den erkrankten Frauen! 
                            Der Vorstand des Fördervereins 
>Online-Anmeldungen hier  
                            
                            Kinderlauf
                            Unser Kinderlauf im Rahmen des Brustkrebslaufs findet sehr großen Anklang Doch leider sind die Kapazitäten begrenzt, so dass wir nicht alle Online-Anmeldungen bestätigen können.  
                               
                              Wir bitten Sie daher: Wenn absehbar ist, dass bei bestätigter Anmeldung eine Teilnahme des Kindes nicht möglich ist, uns per Mail zu informieren. Andere Kinder können dann von der Warteliste nachrücken und erhalten eine Anmeldebestätigung.  
                             
                            Nachmeldung zum Kinderlauf vor Ort am Veranstaltungstag sind leider nicht möglich.  
WIR BITTEN UM KUCHENSPENDEN FÜR DEN LAUF
                            >Aufruf zur Kuchenspende 
                             
                            Aufruf zur Teilnahme 
                            Wenn eine Frau an Brustkrebs erkrankt, dann erkrankt auch immer eine Tochter, Ehefrau, Mutter, Oma, Schwester, Kollegin oder Freundin.  
                              Brustkrebs bewegt uns alle. 
                            Deshalb appellieren wir an Sie, schnüren  Sie am 15. Oktober 2023 Ihre Laufschuhe und  
                            
                              - bekunden Sie Ihre Solidarität mit den erkrankten Frauen und allen Betroffenen, 
 
                              - schärfen Sie das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Erkrankung,
 
                              - weisen Sie auf die Bedeutung der Früherkennung für eine Heilung hin, 
 
                              - erinnern Sie daran, wie bedeutend Sport in Prävention und Nachsorge ist,
 
                              - ermuntern Sie die erkrankten Frauen durch ihr Beispiel, wieder sportlich aktiv zu sein. Denn Sport ist Balsam für die Seele
 
                             
Neu in diesem Jahr ist ein Lauf Für Kinder mit vielen zusätzlichen Angeboten. Und wie stets gibt es Bratwürstchen, Kuchen, Waffeln, Kaffee und Getränke. 
Ihre  Startgebühr ist eine Spende für an Brustkrebs erkrankte Frauen und ermöglicht dem Förderverein Brustzentrum e.V. Die Revierinitiative seine seit 20 Jahren erfolgreiche Arbeit weiterzuführen. 
                            Jeder Schritt zählt!  
                            Wir freuen uns auf Sie. 
                            
                              
                                Vorstand 
                                  Förderverein Brustzentrum e.V.  
                                Die Revierinitiative  
                                   
                                   
                                
  | 
                                Dr. Abdallah Abdallah 
                                  Chefarzt Klinik f. Senologie, EVK 
                                Leiter Brustzentrum Ruhrgebiet 
                                   | 
                                Vorstand 
                                  Erler Lauftreff 
                                   
                                   
                                   
                                
  | 
                               
                             
                            
                            Weitere Informationen über  
                              das Brustzentrum Ruhrgebiet unter > www.evk-ge.de/kliniken-zentren/kliniken/senologie 
                            den Erler Lauftreff unter >www.esg-lauftreff.de 
                                                          >Plakat zum Lauf (PDF-Datei) - Bitte weiterleiten   
                            > Plakat zum Lauf (JPEG- Datei) - Bitte weiterleiten 
                                  
                            > Plakat und Informationen zum KInderlauf ( PDF-Datei, 2 Seiten) 
                            >Plakat Kinderlauf (JPEG-Datei zum Weiterleiten über WhatsApp) 
                            > Informationen KInderlauf  (JPEG-Datei zum Weiterleiten über WhatsApp) 
                            >Ausschreibung 
Weitere Informationen zum Lauf
16. Brustkrebslauf am 15. Oktober 2023 
Brustkrebs bewegt – jeder Schritt zählt" 
  Veranstaltungsort: 
      Gesamtschule Berger Feld 
    Adenauerallee 110 
    Gelsenkirchen-Buer
     
  Startzeiten: 
     12.45 Uhr Start des Kinderlaufs  über max. 800m 
    13.30 Uhr Start der Läufer über 5,5 km und 11 km 
    13.40 Uhr Start der Walker und Nordic Walker 
  Anmeldeschluss:	12. Oktober 2023 
     
    Meldebestätigung:  
    Jeder bekommt eine Meldebestätigung per Mail. Falls Sie keine 		Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Provider. 
  Startgeld:  
    Das Startgeld ist eine freiwillige Spende. Die Zahlung eines 			Startgeldes (Spende) ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am 		Lauf.  
   Über 10,00 Euro als Spende pro Erwachsenen freuen wir uns. Sie 		können gern auch mehr oder weniger spenden.  
   Bitte entscheiden Sie auch selbst, wie Sie das Startgeld für Ihre 		  	Kinder bemessen möchten.  
   Bitte überweisen Sie die Spende unter dem Stichwort Brustkrebslauf 	                   	Startgeld/Spende und Ihrer Melde-ID auf folgendes Konto  
    Förderverein Brustzentrum Gelsenkirchen 
    Herner Sparkasse  -  IBAN: DE71 4325 0030 0013 0105 33 
     
    Bei Nichtteilnahme oder Ausfall der Veranstaltung erfolgt keine 			Erstattung der Spende. 
  Startnummern: 	 
    Die Startnummern werden am Veranstaltungstag ab 12.00 Uhr ausgegeben. 
  T-Shirts  
    Jeder Teilnehmer bekommt mit der Startnummer ein T-Shirt mit dem Logo des Laufs ausgehändigt.  
  Nachmeldungen: 
    Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag in der Zeit von 12.00 Uhr		bis 13.00 Uhr möglich.  
  Wertung:	 
    Es erfolgt keine elektronische Zeitmessung. 
     
    Eine persönliche Urkunde über die Teilnahme am Lauf ist im Internet unter www.esg-lauftreff.de abrufbar. 
   Jedes teilnehmende Kind bekommt eine Medaille. 
  Haftungsausschluss:  
     Die Teilnehmer am Brustkrebslauf sowie die Eltern für ihre teilnehmenden Kinder erkennen den allumfassenden Haftungsausschluss der Veranstalter und der Stadt Gelsenkirchen an. Die 		Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern haften für Ihre Kinder. 
  Datenschutz:  
    Ich erkläre mich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene Daten für Zeitnahme, Platzierung und Erstellung von Start- und Ergebnislisten sowie von mir bzw. meinem Kind/ meinen Kindern 				gemachte Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch für Werbung für den Förderverein veröffentlicht werden können. 
  
 
  
  
  
                             
                             
                          
  |